Niyaha (indianisch): „Feder“
* 19.06.2021
Hündin – intakt
Größe: 47,5cm
Gewicht: 14kg
Farbe: Red Merle m/M(266)
Augen: R blau/amber – L blau
Rute: lang
Niya war eigentlich gar nicht geplant und ist trotzdem mein wahr gewordener Aussie-Traum.
Nachdem Tiva im März 2021 unerwartet gestorben ist, versank Chovi in tiefer Trauer und ließ mir keine große Wahl: es MUSSTE wieder ein zweiter Hund her! Also machte ich mich nach einiger Zeit wieder auf die Suche nach einer geeigneten Zucht, bei der mir die Eltern, das Zuchtziel und die Aufzucht zusagten. Wie schon bei der Suche nach Chovi, war ich auch jetzt wieder wählerisch und wollte, dass möglichst alles passt. Andererseits brauchte ich definitiv noch in diesem Jahr einen Hund, wovon ich Anfang des Jahres noch nichts geahnt hatte: Vielversprechenden Arbeitslinien-Verpaarungen waren aufgrund von langen Wartelisten also auch oft raus. Ich wurde auf einen Rüden aufmerksam, der mich irgendwie faszinierte und schrieb seiner Besitzerin, ob er dieses Jahr noch andere Hündinnen decken würde. Wie es der Zufall so wollte, hatte kurz zuvor die wunderschöne Maddy ein Date mit ihm und das auch noch in Bayern, nur zwei Stunden entfernt! Ich nahm mit Daniela Kontakt auf und war so froh, dass sie nichts von Wartelisten hält, sondern sagt, dass es einfach passen muss. Und es passte! 🙂
Die Wochen bis zur Geburt der Mäuse zogen sich und als es endlich so weit war, hatte ich irgendwie keinen optischen Favoriten. Es sollte definitiv eine Hündin sein, davon gab es sogar vier und keine davon hatte viel Weiß. Sehr gut! Der erste Besuch war vier Wochen später, die schwarze Hündin war schon versprochen und rein von den Bildern hatte ich immer ein Auge auf die kleine Red Merle Maus, obwohl ich mir die Farbe eigentlich am wenigsten ausgemalt habe (kennen wir irgendwo her oder..). Die braune Hündin fand ich auch sehr schick und charakterlich waren die beiden auch am passendsten. Meine Mama machte mit meiner Kamera Fotos von den Welpen und mir, mein Papa kam spontan auch noch vorbei und eigentlich wäre typisch für mich gewesen, noch einmal eine Nacht über die Entscheidung zu schlafen, welche von beiden es wird. Aber plötzlich platzte es aus mir heraus: „Die is es!“ – und zwar die kleine helle Merle. Warum? Kann ich bis heute nicht begründen, aber irgendwie wusste ich es schon von Anfang an.
Mitte August bin ich mit Martin wieder nach Weißenburg gefahren, um unser neues Familienmitglied abzuholen. Der Name musste natürlich wieder indianisch und besonders sein, war dieses Mal allerdings nicht sooo schwierig: Niyaha, was „Feder“ bedeutet, der Rufname ist dann Niya. Der Zuchtname wurde schon etwas komplizierter, ich war dann aber doch ganz zufrieden mit Bright Pied Niyaha, denn „helle gescheckte Feder“ passt auch einfach perfekt zu ihr.
Nach einer aufregenden Heimfahrt besuchten wir erst einmal meine Eltern, wo auch Chovi auf uns wartete. Die Hunde lernten sich im Garten kennen und verhielten sich beide super. Schon dort war ich fasziniert von dem mutigen, klitzekleinen Welpi, der ganz locker flockig durch das fremde Haus lief. Sie war wirklich wieder einmal genau das, was ich gebraucht habe: Tatsächlich eine Herausforderung (nach Chovi auch nicht schwierig), weil sie vieeele -mehr oder weniger- lustige Ideen hatte und mich auch manchmal hinterfragt hat. Andererseits war sie aber so unfassbar gelehrig und schnell im Kopf, dass ich selbst oft überrascht war, wie einfach man ihr Dinge beibringen konnte und wie zuverlässig sie schon als Welpe gehört hat.
Heute ist Niya genau der Typ Aussie, den ich so sehr liebe: sie ist klein, sehr wendig und schnell, leicht und gut bemuskelt. Sie hat wenig Fell und kaum Unterwolle. Das ist zwar sehr pflegeleicht, macht sie allerdings auch zu einer ziemlichen Frostbeule. Ich liebe ihre hohen Ohren und bin mittlerweile auch ein Red Merle Fan. Niya liebt jeden Menschen, ist eine verwunschene Schmusekatze (liegt auch gerne auf Couchlehnen) und wirklich immer gut gelaunt. Draußen ist sie immer mit einem Auge bei mir und entfernt sich auch nie weit. Sie hat eine sehr gute Impulskontrolle, weshalb sie auch noch nie gejagt hat. Trieb hat sie auch nicht zu wenig: ihr Papa hütet Rinder und auch sie wurde schon einmal an Schafen angetestet. Sie neigt zwar dadurch auch dazu, ein Ball- oder Frisbeejunkie zu sein, der hohe Beutetrieb ist im Agi aber natürlich sehr von Vorteil. Agility ist definitiv ihre Leidenschaft und es macht sehr viel Spaß mit ihr durch den Parcours zu flitzen -bzw. ihr nachzuhetzen 😉
Als Chovi krank wurde, musste Niya unabsichtlich eine ganze Zeit lang ziemlich zurückstecken. Das wurde mir erst nach seinem Tod wirklich bewusst und auch, wie selbstverständlich sie sich zurückgenommen hat. Ich glaube wirklich, dass sie gemerkt hat, wenn es ihm schlechter ging. An guten Tagen hat sie ihn trotzdem zum Spielen animiert (und das auch meist erfolgreich) aber insgesamt gesehen wurde sie in dieser Zeit etwas erwachsener. Als wir ihn einschläfern ließen, war sie dabei und trug es mit Fassung. Bestimmt wusste sie schon vor uns, wie es wirklich um ihn stand und hatte so auch Zeit, sich langsam „zu verabschieden“. Sie trauerte zum Glück nicht merklich und trotzdem überlegte ich nach ein paar Monaten, ob nicht doch gleich wieder ein zweiter Hund einziehen sollte. Auch wenn Niya zu dem Zeitpunkt erst 2,5 Jahre alt und ich schwanger war.
Im Februar stießen wir dann auf Tahlee und meine größte Sorge war, dass es mit den beiden Mädels nicht klappen könnte. Beim ersten Kennenlernen war Niya auch ungewohnt forsch und nicht wirklich nett, aber zuhause glätteten sich die Wogen doch schnell. Nach ca. einer Woche versuchte Niya schon, das neue Familienmitglied zum Spielen aufzufordern. Meine anfängliche Angst, ihr mit Tahlee keinen Gefallen getan zu haben (dass sie sie akzeptierten war relativ schnell klar) löste sich zum Glück bald auf, denn nach und nach wurden sie zu einem richtigen Team. Sie mögen sich und Niya hat wieder eine Freundin zum spielen. Unseren Sohn und Kinder allgemein findet sie super, ist zwar manchmal etwas zu stürmisch mit ihren Küssen, aber gerade bei Babys kann sie sich auch toll zurücknehmen.
Niya ist ganz klar mein Seelenhund und ich kann oft nicht fassen, wie unglaublich toll sie ist. Für mich wirklich nahezu perfekt ♡
HD: A1
ED: 0
OCD: Frei
Lumbosacraler Übergangswirbel: Frei
(Viefhues)
DOK Augenerkrankungen: Frei (2025)
Achromatopsie 3: Normal/Frei
NBT: Normal/Frei
CMR1: Normal/Frei
CEA, CH: Normal/Frei
DM Exon 2: Normal/Frei
EIC DNM1: Normal/Frei
Hereditäre Ataxie: Normal/Frei
HC, HSF4-verwandt: Normal/Frei
HUU: Normal/Frei
HG: Normal/Frei
JEB, LAMB3-verwandt: Normal/Frei
MH: Normal/Frei
MDR1: Normal/Frei
NAD: Normal/Frei
NCL6: Normal/Frei
PCD: Normal/Frei
prcd-PRA: Normal/Frei
Startle Krankheit: Normal/Frei
Von Willebrand Erkrankung Typ 1: Normal/Frei
COI 7,6%
(Certagen/CombiBreed)
FCI BH/VT
FCI Agility A1
DJ's Shadow Bright Pied Niyaha

Vistar Pansy Dream in Black

Freestyle's Cruisin Ina Hemi

C-N-J Holly Il Diavoli Rosso

DJ's Shadow Mad Maddy

JAR High Voltage

DJ's Shadow Fine
