Mein Name ist Lisa, ich bin 31 Jahre alt und Mediendesignerin. Ich bin in einer kleinen Stadt im Bayerischen Wald, in der Nähe der tschechischen Grenze aufgewachsen. Seit 2023 wohne ich mit meinem Mann Martin in unserem Haus in Weiding, letztes Jahr kam unser kleiner Sohn zur Welt und seitdem sind wir mit den beiden Aussies eine fünfköpfige Familie.
Meine Liebe zu Hunden habe ich ganz klar von meiner Mama: als ich 3 Jahre alt war, erfüllte sie sich den Traum vom eigenen Hund. Mit der Golden Retriever Dame Mona bin ich also aufgewachsen und habe so auch schon mit Hunden zu tun seit ich denken kann. Als wir sie an Silvester 2010 mit 14 Jahren einschläfern mussten, stand fest: Ein weiterer Goldie wird hier nicht mehr einziehen, aus Angst den Hund immer mit seiner Vorgängerin zu vergleichen. Aber was dann? Meine Mama und ich waren relativ schnell im Team Aussie, wir haben die Rasse zwei Jahre zuvor auf einer Pferdemesse entdeckt und waren seitdem begeistert. Mein Papa war Team Hovawart, von diesen majestätischen „Riesen“ schwärmte er schon länger. Aber in blond wären sie unserer Mona wieder zu ähnlich.. und die sind schon echt groß.. und wachsam (haha). Außerdem sollte der Hund mich beim Ausreiten begleiten können und keinen Jagdtrieb haben (wieder haha).
Nach vielen Rassebüchern, Besuchen von Hundeausstellungen und Züchtern sollte es also ein Aussie werden, was vor 14 Jahren tatsächlich eine noch relativ unbekannte Rasse war.
Im Juni 2011 zog dann unser erster Aussie ein: Blue Merle Hündin Tiva. Mehr zu ihr auf Tivas Seite. Sechs jahre später kam Chovi dazu. Mittlerweile sind beide leider schon gestorben. Seit 2021 lebt die kleine Niya bei uns und seit 2024 zählt auch Tahlee zu unserer Familie.
Wie bereits erwähnt, entschieden wir uns u.a. auch für einen Aussie, weil ich den Hund mit auf Ausritte mit meiner damaligen Vollblut Stute Rica nehmen wollte. Sie bekam ich 2008, kannte und ritt sie davor aber schon einige Jahre, da sie ein Schulpferd war. Rica war eine Seele von einem Pferd und durch sie durften Tiva und Chovi lernen, korrekt am Pferd zu laufen. 2012 nahm ich sie wegen meines Studiums mit nach Deggendorf, wo sie auch bleiben durfte, bis sie 2019 mit fast 30 Jahren schließlich von uns ging.
Danach fand die damals 7-jährige Warmblut Stute Bella Donna den Weg in mein Herz und unsere Familie. Auch mit ihr genieße ich ausgedehnte Ausritte mit den Hunden. Bei uns sind und waren also alle Aussies Reitbegleithunde: Sie kommen mit in den Stall, müssen ruhig am Reitplatz liegen wenn ich dort reite und können sich auspowern, wenn wir unser schönes Ausreitgelände nutzen.
Mit Tiva habe ich mich in der Hundeschule durch alle angebotenen Kurse getestet und bei Agility sind wir dann geblieben: Ich liebe die geistige und sportliche Herausforderung für Mensch und Hund, die Abwechslung der immer neuen Parcours und auch die gesellige Zeit mit Freunden am Turnierplatz und im Training. Jeder meiner Aussies hatte und hat sehr viel Spaß am Agi: Chovi beispielsweise war die nächsten 2 Tage nach einem Training/Turnier irgendwie noch besser gelaunt als eh schon, das Hobby hat also tatsächlich sogar noch unseren Alltag bereichert.




























Aktuell bin ich in Elternzeit, arbeite sonst eigentlich als Mediendesignerin und fotografiere unter dem Namen li.tisign. Auch wenn ich vor allem Tiere bzw. Hunde vor der Kamera habe, biete ich auch andere (Outdoor)Shootings und Grafikdesign, wie Logos, Druckprodukte, Webdesign, etc. an 🙂
